
Brandschutzfachplanung
Die Brandschutzfachplanung liefert die detailierten Grundlagen zur Umsetzung der Brandschutzkonzepte. Hierbei werden folgende Punkte detailliert überprüft, bewertet und ggf. neu festgelegt:
- Feuerwehrflächen
- Löschwassermengen
- Löschwasser-Rückhalteanlagen
- Brandabschnitte / Brandschutzbereiche / Brandbekämpfungsabschnitte
- Flucht- und Rettungswege
- Maximal zulässigen Anzahl von Personen im Gebäude
- Haustechnische Anlagen
- Lüftungsanlagen
- Brandschutzabschlüsse
- Einrichtungen zur Rauch- und Wärmefreihaltung
- Elektro-akustischen Alarmierungsanlage
- Brandmeldeanlage
- Feuerwiderstandszeiten der Tragkonstruktion
- Raumabschließender Bauteile
- Brandschutzeinrichtungen / Brandbekämpfungseinrichtungen
- Abschottungen der haustechnischen Leitungen
- Sicherheitsstromversorgung
- Abweichungen vom Baurecht
Die Brandschutzfachplanung liefert die detailierten Grundlagen zur Umsetzung der Brandschutzkonzepte und erfolgt individuell und objektbezogen auf Grundlage der Architektenplanung.